So machst du dich mit deinem Business sichtbar.

Sichtbarkeit im Business: So wirst du gefunden und erfolgreich

Wer (online) nicht sichtbar ist, existiert nicht!

Das habe ich in einem meiner Postings frech behauptet. Doch überlege mal: Es stimmt doch! Nicht wahr?

Die Zeiten haben sich stark verändert. Früher (also in meiner Jugend in den 1990er Jahren) da fand das Leben noch nicht online statt.
Geschäftsleute hatten zumeist ein Ladenlokal oder ein Büro mit deutlich sichtbarem Schild. Wenn man einen Profi suchte, dann blätterte man in den gelben Seiten oder man fragte im Bekanntenkreis nach Empfehlungen.
Auch damals musste man sich auf eine gewisse Art sichtbar machen, um Kunden anzuziehen.

Heutzutage sind Maßnahmen für Sichtbarkeit wichtiger denn je, denn ohne eine gezielte Online-Präsenz und strategisches Marketing bleibt man in der Masse unsichtbar.

Überlege doch bitte: Was tust du, nachdem du jemanden kennengelernt hast, für dessen Produkte oder Leistungen du dich interessierst? Genau – du schaust im Internet nach, um dich über diese Person oder das Geschäft zu informieren. Oder: Wenn du nach einer Leistung suchst, dann tust du das wahrscheinlich auch online. Sogar, wenn du eine Empfehlung erhältst, überprüfst du diese im Internet. Nicht wahr?

Sichtbarkeit ist der Schlüssel zum Erfolg – egal, ob du ein Onlinebusiness betreibst oder ein physisches Geschäft führst. Wenn dich niemand kennt, kann auch niemand deine Dienstleistungen oder Produkte kaufen. Doch wie schafft man es, sichtbar zu werden? In diesem Blogartikel zeige ich dir Maßnahmen, die du selbst umsetzen kannst. Zusätzlich erfährst du erweiterte Strategien, die du gegebenenfalls an Dienstleister auslagern kannst.

Warum Sichtbarkeit so wichtig ist

Gerade für Menschen mit einem Onlinebusiness – beispielsweise Coaches, Berater und Heilpraktiker – ist Sichtbarkeit essenziell. Ohne einen festen Standort, an dem Kunden vorbeilaufen können, musst du aktiv Maßnahmen ergreifen, um wahrgenommen zu werden. Aber auch ein Büro oder ein Ladenlokal profitiert enorm von gezielter Sichtbarkeit, um neue Kunden anzuziehen.


Die Basis: Was du für deine Sichtbarkeit mindestens tun musst

Das ist Für dein Onlinebusiness ideal:

  • Professionelle Website. Eine ansprechende, gut strukturierte Website ist deine digitale Visitenkarte und zugleich ein wertvolles Verkaufstool, das Kunden gezielt ansprechen und von deinen Leistungen überzeugen kann.
  • Social Media Präsenz. Wähle für den Beginn ein bis zwei Plattformen (z. B. Instagram, LinkedIn oder Facebook), um regelmäßig Inhalte zu teilen.
  • SEO-Grundlagen. Optimiere deine Website für Suchmaschinen, damit dich potenzielle Kunden leicht finden können.
  • Netzwerken. Knüpfe Kontakte mit anderen Unternehmern und nimm an Online-Events oder Webinaren teil.
  • Kostenloser Mehrwert. Biete wertvolle Inhalte an, z. B. Blogartikel, Videos oder Checklisten, um deine Expertise zu zeigen.

Tue das für dein Büro oder Ladenlokal:

  • Richte ein Google Unternehmensprofil ein. So wirst du in den lokalen Suchergebnissen und Google Maps sichtbar.
  • Sorge für gute Beschilderung und Außenwerbung. Mach dein Geschäft von außen attraktiv und auffällig.
  • Zeige dich auf Social Media. Erkunde die verschiedenen Plattformen und entscheide dich für den Kanal (oder zwei), mit dem du dich wohlfühlst und der zu deiner Branche passt. Du verkaufst schicke Deko für den Wohnbereich? Dann eignet sich Instagram wunderbar. Auch die Bildersuchmaschine Pinterest ist für Produkte sehr zu empfehlen.
  • Sammle Kundenbewertungen. Positive Rezensionen auf deiner Website, auf Google und anderen Plattformen steigern deine Glaubwürdigkeit.
  • Nutze Netzwerke. Kooperiere mit anderen lokalen Unternehmen oder nimm an Veranstaltungen teil.

Extra-Tipp:

Auch wenn Kontaktaufnahmen zumeist online stattfinden, oder man Telefonnummern schnell übers Smartphone austauscht, so rate ich dir trotzdem zu Visitenkarten. Auch Flyer in einem kompakten Format, wie es das Postkartenformat ist, sind eine Überlegung wert.

„Was? Das ist ja total retro!“ – das höre ich dich schon sagen. Doch glaube mir, viele Menschen wollen immer noch gerne ein Kärtchen in Händen halten, wenn sie dir persönlich begegnen, und schicke Postkarten steckt man immer noch gerne ein. Lass das einfach auf dich wirken und entscheide selbst.

Großes Lob! Nicht nur mir und meinem Partner gefällt das Design der Postkarten. Es fällt auch jenen positiv auf, wo ich diese verteile.

Katja L., die immer noch mit ihren Postkarten glücklich ist, und bei mir bereits Änderungen für weitere Auflagen in Auftrag gegeben hat.

Ich habe einen Vorschlag: Jedes Mal, wenn dich jemand nach einer Visitenkarte fragt, notierst du das in deinem (elektronischen) Notizbuch. Deal?


Erweiterte Maßnahmen für mehr Sichtbarkeit

Content-Marketing. Ein Blog oder ein YouTube-Kanal mit hochwertigen Inhalten kann deine Reichweite und deinen Expertenstatus enorm steigern.

Werbeanzeigen auf Social Media oder Google: Investiere in gezielte Werbung, um schneller von Kunden gefunden zu werden. Falls du damit noch keine Erfahrung hast, ziehe bitte unbedingt Profis zu Rate, ansonsten verbrennst du dein Geld.

Social Media Management. Regelmäßige und professionelle Inhalte durch Experten planen und umsetzen lassen.

SEO-Optimierung durch Profis. Eine tiefgehende Analyse und Optimierung deiner Website für bessere Platzierungen in Suchmaschinen.

PR & Medienarbeit. Pressemitteilungen und Kooperationen mit Medien sorgen für zusätzliche Aufmerksamkeit.

E-Mail-Marketing. Baue eine Liste auf und versorge deine Kunden und Newsletter-Abonnentnen regelmäßig mit wertvollen Informationen und Angeboten.

Influencer-Marketing. Kooperationen mit bekannten Persönlichkeiten können deine Reichweite drastisch erhöhen.


Sichtbarkeit ist kein Zufall, sondern eine bewusste Entscheidung.

Fazit: Wer sichtbar ist, zieht Kunden an und kann langfristig erfolgreich sein. Mit den grundlegenden Maßnahmen legst du eine solide Basis, während erweiterte Strategien dir helfen, schneller zu wachsen. Auch wenn du aktuell genug Kunden hast, bedenke: Es ist immer besser, man hat die entsprechende Sichtbarkeit, bevor man sie braucht. Auch wenn du gut empfohlen wirst, so sehen Interessenten oder auch bestehende Kunden gerne online nach, was bei dir läuft, welche Produkte du (noch) anbietest.

Dabei muss nicht alles selbst erledigt werden – insbesondere wenn Bereiche wie Grafikdesign oder Social Media Management nicht deine Stärken sind. In solchen Fällen ist es ratsam, diese Aufgaben an Profis zu übergeben. Experten sorgen dafür, dass dein Auftritt ansprechend gestaltet und professionell umgesetzt wird, sodass du dich voll und ganz auf dein Kerngeschäft konzentrieren kannst.

Schau dir dazu mein ANGEBOT an. Hier findest du umfassende Unterstützung für deine starken Auftritt und Sichtbarkeit.



Abonniere meinen monatlich erscheinenden Newsletter und schließe dich meiner Community an! Abwechslung mit Beiträgen aus meinen drei Welten (Design & Online Business, Kunst und Ratgeberblog für gutes Leben) ist garantiert.
Mit Ausfüllen des Formulars erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.


Pinne den Artikel auf Pinterest:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit den Datenschutzbedingungen einverstanden.